Die Haut um unsere Augen ist besonders empfindlich, sie hat kaum Fettgewebe und ist sehr dünn. Erste Anzeichen der Hautalterung sind daher hier zuerst sichtbar. Auch Augenringe, Schwellungen und Schatten können als störend empfunden werden. Die Haut um die Augen benötigt daher besonders Feuchtigkeit und Elastizität. Mit einer passenden Augenpflege kannst du deine Augen wacher, strahlender und jünger wirken lassen. Die Augencreme spendet Feuchtigkeit, wirkt straffend und hat meist einen Anti-Aging-Effekt.
Wie trage ich die Augenpflege auf?
Da die Haut sehr dünn und empfindlich ist, trage die Augenpflege leicht klopfend auf. Beginne von innen nach außen. Auch deinen Augenlidern kannst du eine kleine Portion abgeben. Lasse deine Augencreme ein bis zwei Minuten einwirken. Danach kannst du dein Make-up auftragen.
Außerdem kannst du deine Augen den besonderen Frischekick und Pflege mit einer Augenmaske oder Augenpads verleihen. Hier können wir dir die Hydrogel Augenpads von Charlotte Meentzen, Recovery Augenmaske von Estée Lauder oder die Express Maske von Shiseido empfehlen.
Wann trage ich die Augenpflege auf?
Deine Augenpflege trägst du nach der Reinigung auf. Danach folgt für den Tag deine Gesichtscreme und eventuelles Make-up. Am Abend folgt im Anschluss die Nachtcreme. Hier kannst du mehr über die Schritte deiner täglichen Pflegeroutine lesen.
Was kann ich außerdem für muntere Augen tun?
Ein gesunder Lebensstil schlägt sich auch auf unser Hautbild nieder. Wichtig ist, dass du dich
- ausgewogen ernährst. Eine ungesunde Ernährung kann beispielsweise Akne mit sich bringen.
- Trinke ausreichend, um die Haut vor dem Austrocknen zu bewahren und um diese aufzupolstern.
- Sorge für ausreichend und einen guten Schlaf.
- Entferne dein Make-up immer vollständig.
Ab welchem Alter brauche ich eine Augenpflege?
In deinen 20ern kannst du mit einer leichten Augenpflege beginnen. Besonders, wenn du trockene Haut hast. So beugst du schon frühzeitig der Hautalterung entgehen. Antioxidantien schützen deine Haut zudem vor Umwelteinflüssen. Unsere Empfehlung: Augenpflege für Frauen und für Augenpflege für Männer.
Wenn in deinen 30ern bis 40ern erste Fältchen und Augenschatten auftreten, verwende eine reichhaltigere Creme. Zum Beispiel von Augenpflege von Clinique für Frauen oder Männer. Auch Biotherm hat eine extra Pflegeserie für Herren.
Ab 50 Jahren nutze eine Anti-Aging Augencreme mit Hyaluron, Retinol und/ oder Kollagen. Du kannst deine Fältchen nicht mehr verhindern, sie jedoch minimieren. Hierfür bieten dir beispielsweise Beaute Pacific mit der Anti-Aging Augenpflege mit Vitamin A oder Estée Lauder mit Advanced Night Repair Nightly Reset passende Pflegeprodukte an. Männer können bei Ebenholz z. B. beim straffenden Augenserum stöbern.
Mit diesen Augenpflegetipps sollte deinem munteren und strahlendem Blick nichts mehr im Wege stehen. Probiere es einfach aus. Wie bei jeder Pflege lasse auch deiner Augenpflege Zeit, bis sie ihre volle Wirkung entfalten kann.