Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

17.07.23

wirkung-lippenstift-farbe-thiemann-beauty

Welche Wirkung haben Lippenstifte?

Die Faszination von gut gepflegten und schön geschminkten Lippen begleitet uns bereits seit vielen Jahrhunderten. Wir wagen ein ‚Lippenbekenntnis‘ und verraten dir welche Lippenstiftfarben dich perfekt in Szene setzen.

Die Kunst der Verführung mit einzigartigen Lippenfarben

Über viele Jahrhunderte hinweg werden ausdrucksstarke und volle Lippen mit Verführung assoziiert. Egal ob elegant, sexy oder natürlich: Kaum ein Make-up Look kommt ohne schöne Lippen aus. Und weil Schönheit ja bekanntlich im Auge des Betrachters liegt, liefert die Kosmetikbranche eine Vielzahl von Lippenstiften in den unterschiedlichsten Farben.

Wirkung roter Lippenstifte

Die Farbe Rot hat Signalwirkung. Sie steht für Wärme, Liebe und Leidenschaft, wodurch roter Lippenstift zum idealen Bestandteil für einen verführerischen Make-up Look wird. Mit einem roten Lippenstift fühlen sich einige Frauen souveräner, wirken selbstbewusster und freundlicher. Hintergrund ist, wenn wir unsere Lippen betonen, ziehen wir fremde Blicke auf diese. Unser Gegenüber schaut auf die Lippen während die Lippenstift-Trägerin spricht und ist dadurch ein konzentrierterer Zuhörer.

Nude-Töne & Rosé im Alltag

Zu den Lippenstift Trendfarben zählen auch Rosé und Nude-Töne. Im ‚Daily Make-up Look‘ fügt sich dieser Lippenstift dezent ein - sowohl passend für Termine im Job als auch für einen Ausflug mit den besten Freunden. Wer es natürlich mag, betont seine Lippen mit roséfarbenem Lippenstift. Häufig werden mit dieser Lippenstiftfarbe auch Empathie und Hilfsbereitschaft assoziiert.

Orange für das Ungewöhnliche

Orangefarbener Lippenstift ist extravagant und sorgt dafür, dass du auffällst. Kreative und freiheitsliebende Menschen unterstreichen mit einem solchen Look das Außergewöhnliche, strahlen Selbstbewusstsein, Aufgeschlossenheit und Lebensfreude aus.

Beeren-Nuancen für mehr Glamour

Warme Rottöne alá Himbeere oder Brombeere strahlen unglaubliche Wärme aus. Verwendest du Beerentöne als Lippenstift, macht das meist einen edlen Eindruck - mit besonderem Blick für Details. Der Glamour-Faktor ist dir bei dieser Lippenstiftfarbe also definitiv sicher und passt insbesondere gut zu Frauen mit dunkleren Haaren.

Welcher ist der richtige Lippenstift für mich?

Im Trend liegen zum Beispiel matte Lippenstifte. Die neue Generation der Matt-Lippenstifte überzeugt auch mit einer cremigen Textur, so dass ein zusätzliches Auftragen von Lippenbalsam zur Feuchtigkeitspflege nicht zwingend notwendig ist. Ein weiterer Vorteil: Matte Lippenstifte enthalten geringere Ölanteile, wodurch Pigmente besser zur Geltung kommen, eine gute Deckkraft erzielt wird und der Lippenstift auch nach längerer Zeit noch wie frisch aufgetragen wirkt.

Wie denkst du darüber? Ist das Verhalten beim Tragen eines Lippenstiftes tatsächlich anders und wirst du mit anderen Augen betrachtet? Teile gern deine Meinung mit uns via Facebook oder Instagram.